x
Do you have a technical problem and would like to access our Euphonix2000 knowledge base?
You can access it for free. If you need individual help please contact Mr.Bremer. He is an expert and if he has time he will be at your disposal with help and advice via Skype. He will try to help you, so that your can try to repair it yourself. Skype support per costs 40,- Euro. For further infomration please take contact via email:
Mr. Bremer, matthias.bremer[xx]exms.de
Be aware that our our voluntary experts can't give any guarantee that they really could solve the problems of your console, but in most cases it will work.
x

Startpage Imprint
Problem - Console IO-Modul (Fader-Modul) Motorfader macht ständig Geräusche geht nicht aus
Description Wenn ein Kanal von einem bestimmten IO-Controlpanel aktiv geschalten wurde, ist der Motorfader ständig an und geht nicht aus. Grund: Obwohl der Fader des IO-Controlpanel auf maximal steht, geht der Motorfader nicht auf Maximal, sondern bleibt 10% vor dem Maximalwert stehen und macht dadurch ständig Geräusche. Wir nehmen, daß der Messwert von den Fadern des defekten IO-Moduls nicht den Maximum-Wert erreicht. D.h. der AD-Wandler liefert nicht z.B. den Wert 255. Der Fader ist ein analoger Potentiometer, dessen Spannung in den AD-Wandler geht. Dort wird die Spannung umgewandelt in ein digitales Signal. Die maximale Spannung die der Potentiometer liefert scheint kleiner zu sein als die Referenzspannung des AD-Wandlers. Der AD-Wandler vergleicht die Eingangsspannung mit einer Referenzspannung. Die Versorgungsspannung vom Poti und die Referenzspannung vom AD-Wandler werden aus 5V gebildet. Die Spannungen weichen offensichtich voneinander ab. Wir tauschen daher die Kondensatoren auf der Platine C8 und C10. Es funktioniert! Theo hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet.
Photo
Video
Pdf
Pdf 1