Description |
1.
See PDF 1:
Bei U41, U44 kommt das Audiosignal an und wird dann vom DCA geregelt.
Wir messen ob an U41 Pin2 das Audiosignal ankommt, es liegt dort kein Signal an.
Bei Monitor C klicken wir "St1" an, Audiosignal passiert dann logischerweise K50,K42.
Wir messen jetzt an N15 Pin 10, N16 Pin10 dort liegt auch kein Audiosignal an.
Es ist unwahrscheinlich das K50 und K42 gleichzeitig kaputt sind.
2.
K50, K42 wird angesteuert von U68, siehe PDF3.
Es ist wahrscheinlicher, daß die Ansteuerung, nämlich U68 defekt ist.
Wir prüfen ob U68 funktioniert: Am U68 bei Pin17 liegt D22 an. Schauen uns D22 am Oszilloskop an.
Drücken hierzu die Taste-St1 hin und her. Wir erkennen nun am Oszilloskop ein sauberes Datensignal.
An U68 Pin 16 müsste nun eine Veränderung stattfinden. Wir messen an Pin 16 keine Veänderung.
U68 ist defekt!
3.
Wir weiterhin folgendes Problem. Bei Monitor C lässt sich St1 und St2 nicht auswählen.
Wenn man St1 klickt, passiert nichts, wenn man St2 klickt passiert auch nichts.
Wenn allerdings St1 angeklickt ist, und dann auch noch St2 anklickt, dann erst geht das Signal von
HIGH auf LOW. Aber das ist natürlich falsch und darf nicht sein.
Auf dem Datensignal D16 bis D23 liegen 1,2 Volt an. Das darf nicht sein.
Es müssten 0V anliegen, man sagt dazu daß Signal ist LOW.
Irgendein Strom verseucht D16 bis D23.
U71,U72,U73,U74 könnten das Datensignal verseuchen.
Aber es ist unwahrscheinlich das U71,U72,U73,U74 gleichzeitig kaputt sind.
H5,H6,H7, dort zieht man die Kabel raus, damit die DCA-Boards nicht verseuchen können.
Fehler ist immer noch da! Ich vermute das U65 defekt ist. Ich tausche U65 aus,
tatsächlich der Fehler ist nun weg!!!
4.
Einen Fehler gibt es noch. Bei Monitor C liegt am rechten Kanal immer ein "kleines Signal" an,
welches nicht verschwindet. Am Kanal 1 schalte ich St1 und St2 aus, so daß kein
Audiosignal mehr ankommt. Aber das "kleine Signal" ist immer noch da.
D.h. die 4 unteren LEDs leuchten ständig und wackeln hin und her. Was könnte die Ursache sein?
Wir schauen und bei U40 Pin 6 das Signal an mit dem Oszilliskop Fnirsi.
Wir sehen, nun wie die Sinuswelle aussehen muss.
Jetzt messen wir an U46 Pin 6 und sehen, daß die Sinuswelle nicht so aussieht.
Wir ersetzen U46. Es funktioniert!
|